AgriPromo Aktuell
Herzlich Willkommen bei AgriPromo. Hier finden Sie Basisinformationen und Aktuelles für Ihre Inserate, Beilagen, Spezialplatzierungen usw., für Ihre effiziente Werbung in:
WALD und HOLZ nächste Ausgabe:
Heft 04.2021
Erscheint (Postversand): 30.03.2021
Inserateschluss: Di 16.03.2021
LA FORÊT prochaine edition:
Numéro 04.2021
Parution (Dépôt des envois): 30.03.2021
Délai: Ma 16.03.2021
LANDfreund nächste Ausgabe:
Heft 04.2021
Erscheint (Postversand): 25.03.2020
Inserateschluss: Mi 10.03.2021
Schwerpunkt-Themen demnächst hier oder per Mail in Ihrem Postfach
Anmeldung für monatliche Vorschau: Mail an agripromo@gmx.ch
LANDfreund Heft 03.2021 ist in Produktion
Erscheint (Postversand): 25.02.2021
Postzustellung (+3 Arbeitstage) bis 02.03.2021
Mit Bergmechanisierung, Motormähertest, Zuckerrüben, Futterbau, Stallklima, Vogelmilbe, Frontmähwerktest, Trockenblumen, Saison-Rezept und vieles mehr…
WALD und HOLZ Heft 03.2021 ist in Produktion
Erscheint (Postversand): 23.02.2021
Postzustellung (+3 Arbeitstage) bis 26.02.2021
LA FORÊT Numéro 03.2021 est en production
Parution (Dépôt des envois): 23.02.2021
Distribution (+ max. 3 jours ouvrables) jusqu'au 26.02.2021

WALD und HOLZ Heft 02.2021 ist erschienen.
THEMEN-SCHWERPUNKTE:
Die Intrass AG, Importeurin von Komatsu-Maschinen / Die Hochleistungs-Brennholzsäge Logcut MCS40 / Pflege von Gerinneschutzwäldern
Ansichtsexemplare erhalten Sie bei AgriPromo

LA FORÊT Numéro 02.2021 a été publiée.
THÈMES PRINCIPAUX:
Le douglas, nouvel arbre de rapport? / Semis direct, un geste auguste à retrouver / Sur l’île de Fogo, des arbres défient le volcan
Des cahiers d'essai sont disponibles chez AgriPromo.

LANDfreund Heft 02.2021 ist erschienen.
Stichworte zu den Hauptbeiträgen und das Inhaltsverzeichnis zum Download finden Sie auf der Redaktions-Website www.landfreund.ch (Button „Heftarchiv“ ganz oben), aktueller Direktlink: https://www.landfreund.ch/heftausgabe/Heftausgabe-02_2021-12457559.html
THEMEN:
Betriebsleitung: Zwei Generationen bauen / Betriebsvergleich: Nebenerwerb hat Zukunft / Pflanzenbau: Blühstreifen fördern Biodiversität / Mais: Die Sorten für 2021 / Pflanzenschutz: Neuigkeiten 2021 / Ammoniakminderung: Das ABC beim Güllen / Gülletechnik: Mit Säure gegen Emissionen / Stickstoffdüngung: Digitale Helfer / Gülle-Rührwerk: aus regionalem Holz / Claas Variant: Kompakte Presse im Test / Stallluft reinigen: Drei Abluftwäscher vorgestellt / Schweinefütterung: Wicken als Proteinlieferant / Schweinefütterung: Mais-Bohnen-Silage / Stallbauwettbewerb: weitere Highlights / 50 Jahre Frauenstimmrecht: Noch nicht am Ziel / Handarbeiten: Mit der Nähmaschine malen / Ganz persönlich: Sprühdrohnenspezialist Ueli Sager / – und vieles mehr…
Ansichtsexemplare erhalten Sie bei AgriPromo.

WALD und HOLZ Heft 01.2021 ist erschienen.
THEMEN-SCHWERPUNKTE:
Tanz der Bäume - Fällen mit Rückhalteseil / Sonnenbrand, ein Pokerface – Vorsicht Bruchgefahr / Kanton Bern – grösster Waldeigentümer der Schweiz
Ansichtsexemplare erhalten Sie bei AgriPromo

LA FORÊT Numéro 01.2021 a été publiée.
THÈMES PRINCIPAUX:
Bouleaux pionniers meilleurs que leur réputation / Exploitations plus efficaces selon l’inventaire / Nouveaux trains pour le bois d’industrie
Des cahiers d'essai sont disponibles chez AgriPromo.

LANDfreund Heft 01.2021 ist erschienen.
Stichworte zu den Hauptbeiträgen und das Inhaltsverzeichnis zum Download finden Sie auf der Redaktions-Website www.landfreund.ch (Button „Heftarchiv“ ganz oben),
aktueller Direktlink:
https://www.landfreund.ch/heftausgabe/Heftausgabe-01_2021-12433432.html
THEMEN:
Betriebsleitung: Hofübernehmer mit Rückenwind / ÖLN: Was gilt 2021? / Zuckerrüben: Die Suche nach der Superrübe / Agroforst: Früchte und Wertholz vom Acker / Test (Teil 2): 6 Kreiselzettwender im Vergleich / Bewässerung: Steuerung zum Nachrüsten / Silage für Pferde: Besser als ihr Ruf / Rindviehhaltung: Was bringt Bestandsbetreuung? / Lieblingskuh: Geschichten, die das Herz berühren / Direktvermarktung: Brunnenkresse / Arbeitsplatz: Krempel beschäftigt, Ausmisten befreit / Haushalt: Mäuse jagen / Basteln: Hoppe, Hoppe, Holzpferd / Ganz persönlich: Biobauer Christian Hirschi / – und vieles mehr…
Ansichtsexemplare erhalten Sie bei AgriPromo.

WALD und HOLZ Heft 12.2020 ist erschienen.
THEMEN-SCHWERPUNKTE:
Wildlebende Honigbienen im Wald / Der Mondkalender 2021 / n Regenerierung von Waldbrandflächen
Ansichtsexemplare erhalten Sie bei AgriPromo

LA FORÊT Numéro 12.2020 a été publiée.
THÈMES PRINCIPAUX:
Participez à notre enquête lecteurs! / Calendrier lunaire forestier 2021 / Mises de bois à l’heure du coronavirus
Des cahiers d'essai sont disponibles chez AgriPromo.

LANDfreund Heft 12.2020 ist erschienen.
Stichworte zu den Hauptbeiträgen und das Inhaltsverzeichnis zum Download finden Sie auf der Redaktions-Website www.landfreund.ch (Button „Heftarchiv“ ganz oben), aktueller Direktlink:
https://www.landfreund.ch/heftausgabe/Heftausgabe-12_2020-12417109.html
THEMEN: - mit „Landtechnik-Herbst 2020“
Lohnausweis: korrekt erstellen / Betriebsleitung: Lohnausweis korrekt erstellen / Milchwirtschaft: mehr Wertschöpfung gesucht / Pflanzenbau: Braugerste von hier / Pflanzennährung: Was bringt Cultan-Düngung? / Test (Teil 1): 6 Kreiselzettwender im Vergleich / Einachsmäher mit Bogie-Achse: Immer am Boden / Erdbohrer: Düvelsdorf im Test / Erntetechnik: Kürbiskernernte / Robustes Smartphone: Gigaset GX290 / Kreissäge: sicher arbeiten / Stimmungsbarometer: Mutig und offen für Neues / Schweinehaltung: Respekt vor ASP / Rindergrippe: wie vorbeugen? / Kalziumstoffwechsel: Neuer Wirkstoff / Landleben: Rucksack für mutige Frauen / Adventszeit: Tipps und Trends / Basteltipp: Deko-Schafe / Direktvermarktung: Weihnachtsbäckerei / – und vieles mehr…
Ansichtsexemplare erhalten Sie bei AgriPromo.
Media-Daten 2021
LANDfreund wie auch WALD und HOLZ / LA FORÊT stehen in engem Kontakte mit Leserinnen und Lesern und haben die redaktionellen Inhalte weiter optimiert. Damit haben Inserenten auch im 2021 die Chance
Mit LANDfreund die top-informierten professionellen Landwirte gezielt zu umwerben;
Mit WALD und HOLZ / LA FORÊT die Schweizer Forstprofis sowie deren Umfeld in der ganzen Schweiz optimal zu erreichen.
Die Media-Daten 2021 mit unveränderten Preisen und Konditionen sowie allen Terminen finden Sie unter
LANDfreund: www.agripromo.ch/landfreund
WALD und HOLZ: www.agripromo.ch/waldundholz in Deutsch
LA FORÊT: www.agripromo.ch/laforet en français
Für weitere Informationen, Offerten usw. steht Ihnen AgriPromo immer gerne zur Verfügung.

LANDfreund Heft 11.2020 ist erschienen.
Stichworte zu den Hauptbeiträgen und das Inhaltsverzeichnis zum Download finden Sie auf der Redaktions-Website www.landfreund.ch (Button „Heftarchiv“ ganz oben), aktueller Direktlink:
https://www.landfreund.ch/heftausgabe/Heftausgabe-11_2020-12386025.html
THEMEN: - mit „Landtechnik-Herbst 2020“
Berufslehre: Die ersten 100 Tage / Direktvermarktung: Solidarischen Landwirtschaft / Mais aktuell: Gegen Zünsler und Bohrer / Raps: Drei neue Verfahren / Sorghum: Welche Sorte darf es sein? / Traktorentest: stufenlose Lintrac 90, 110 und 130Traktorentechnik: Elektrisch in die Zukunft? / Valtra A104 HT4: Finnischer Allrounder / Winterdienst: Pistenpräparation mit dem Traktor / Marolf-Anhänger: Gewicht runter, Nutzlast rauf / Motorsägentest: Stihl MS 400 C-M / Stimmungsbarometer: Bauern investieren / Milchvieh: Aufzuchtstrategien / Kuhstall 2020: Gut strukturierter Neubau / Rindviehzucht: Kühe selber besamen / Tiergesundheit: Die Stundenweide bringt's / Schweizer Haselnüsse: Gut Ding will Weile haben / Ganz persönlich: Andres Ambühl, Hockeyspieler vom Bauernhof / – und vieles mehr…
Ansichtsexemplare erhalten Sie bei AgriPromo.

WALD und HOLZ Heft 11.2020 ist erschienen.
THEMEN-SCHWERPUNKTE:
Pflanzenkohle / Wolfegger Forsttage / Kammerung - eine neue Methode der Jungwaldpflege
Ansichtsexemplare erhalten Sie bei AgriPromo

LA FORÊT Numéro 11.2020 a été publiée.
THÈMES PRINCIPAUX:
Participez à notre enquête lecteurs! / Les forêts perdues d’Albanie / Sapins de Noël: les prix de saison recommandés
Des cahiers d'essai sont disponibles chez AgriPromo.

WALD und HOLZ Heft 10.2020 ist erschienen.
THEMEN-SCHWERPUNKTE:
Porträt: Der Forstbetrieb Jura / Neue App: Baumartenwahl in Zeiten des Klimawandels / Neues Sägewerk: Interview mit Daniel Tschopp
Ansichtsexemplare erhalten Sie bei AgriPromo

LA FORÊT Numéro 10.2020 a été publiée.
THÈMES PRINCIPAUX:
Un Romand fait exploser le record mondial de la bûche / Hêtre suisse: l’usine Fagus est opérationnelle / Le Laos socialiste mise aussi sur la forêt privée
Des cahiers d'essai sont disponibles chez AgriPromo.

LANDfreund Heft 10.2020 ist erschienen.
Stichworte zu den Hauptbeiträgen und das Inhaltsverzeichnis zum Download finden Sie auf der Redaktions-Website www.landfreund.ch (Button „Heftarchiv“ ganz oben),
aktueller Direktlink:
https://www.landfreund.ch/heftausgabe/Heftausgabe-10_2020-12354095.html
THEMEN: - mit „Landtechnik-Herbst 2020“
Betriebsleitung: Buchhaltung; Dranbleiben bringt's / Schönster Hofladen: Gewinnerin 2019: "Sie kamen von überall" / Pflanzenbau: Effizient und klimafreundlich düngen / Landtechnik: Kleine Lader mit langen Armen / Rinder: Wenn der Roboter füttert / Milchvieh: Die Kuh digital im Blick / Einstreuen: Bis zu 80 Prozent weniger Staub + Zeitsparen mit Automatik / Hochdruckreiniger: Pendeldüsen im Versuch / Stimmungsbarometer: Vorsichtig optimistisch / Stallbau-Wettbewerb: Siegerobjekte Lauf- und Anbindestall / Tränker einstallen: Praktiker berichtet / Schweinefleisch: Phasenfütterung optimiert Fleischqualität / Fisch: Mästen und Vermarkten / Rezept: Saftige Karpfenfilets / Ganz persönlich: Aldi-CEO vom Bauernhof – und vieles mehr…
Ansichtsexemplare erhalten Sie bei AgriPromo.

WALD und HOLZ Heft 09.2020 ist erschienen.
THEMEN-SCHWERPUNKTE:
Lebende Brücken / Termiten / Das Landesforstinventar LFI4
Ansichtsexemplare erhalten Sie bei AgriPromo

LA FORÊT Numéro 09.2020 a été publiée.
THÈMES PRINCIPAUX:
TreeNet, des arbres sous stéthoscope / Inventaire forestier: exploitation en hausse inégale / Un centenaire, mémoire des Landes
Des cahiers d'essai sont disponibles chez AgriPromo.

LANDfreund Heft 09.2020 ist erschienen.
Stichworte zu den Hauptbeiträgen und das Inhaltsverzeichnis zum Download finden Sie auf der Redaktions-Website www.landfreund.ch (Button „Heftarchiv“ ganz oben),
aktueller Direktlink:
https://www.landfreund.ch/heftausgabe/Heftausgabe-09_2020-12328086.html
THEMEN:
Direktvermarkter: Wer hat den schönsten Hofladen? / Betriebsleitung: Bereit für die QR-Rechnung? … Seite 18 / Pflanzenbau: Lieber Dinkel statt Roggen / Blackenbekämpfung: Drei Experten geben Tipps / Rozmital OZ-454 im Test: Ein Wender für jedermann/ / Mutterkuhhalter: Das passende Label finden / Serie Eutergesundheit: Zehn Schritte zum gesunden Euter / Milchaustauscher: hochwertig muss er sein / Direktvermarkter: Produkte perfekt in Szene gesetzt / Hausgarten: Exotisches Obst bringt Vielfalt / Ganz persönlich: Sibylle Marti, Sortenorganisation Tilsiter Switzerland – und vieles mehr…
Ansichtsexemplare erhalten Sie bei AgriPromo.

WALD und HOLZ Heft 08.2020 ist erschienen.
THEMEN-SCHWERPUNKTE:
Pilotprojekt sorgt für Wärme und Strom / Essay: «Wertschöpfungskette Holz» / Störungen im flachgründigen Schutzwald
Ansichtsexemplare erhalten Sie bei AgriPromo

LA FORÊT Numéro 08.2020 a été publiée.
THÈMES PRINCIPAUX:
Récolte de bois et résultats d’exploitation en baisse / Inventaire forestier, et de quatre! / Le bison d’Europe est de retour à Suchy
Des cahiers d'essai sont disponibles chez AgriPromo.

LANDfreund Heft 08.2020 ist erschienen.
Stichworte zu den Hauptbeiträgen und das Inhaltsverzeichnis zum Download finden Sie auf der Redaktions-Website www.landfreund.ch (Button „Heftarchiv“ ganz oben),
aktueller Direktlink:
https://www.landfreund.ch/heftausgabe/Heftausgabe-08_2020-12118882.html
THEMEN:
Kamerasysteme: Keine Chance für Langfinger / Direktvermarktung: "Ab Hof" verleiht Flügel / Aus dem Labor: Das Fleisch von morgen? / IP Suisse Weizen: 10-CHF-Prämie für Mehraufwand / Pflanzenbau. Komposttee selbst herstellen / Kartoffelbau: Zwischenfrucht für Knollenqualität / Praxistest John Deere 6130R: "Ultimativer" grösster Kleiner / Digitaler Werkzeugkasten: Massband, Wasserwaage usw. im Handy / Silotunnel: System Silospeed erreicht Praxisreife / Kälber-Haltungssysteme: Die perfekte Haltungsform gibt es nicht / Milchrinder: Der ideale Laufhof / Mutterkühe. Kolostrummanagement verhilft Kalb zu gutem Start ins Leben / Agrarwissenschaftlerin besucht 8 Länder: Landwirt sein verbindet / Rezept: Himbeer-Tiramisu / Steckstühle: Sitzen wie die Wikinger / Ganz persönlich: Winzer Jean-Pierre Ruff – und vieles mehr…
Ansichtsexemplare erhalten Sie bei AgriPromo.

WALD und HOLZ Heft 07.2020 ist erschienen.
THEMEN-SCHWERPUNKTE:
Mit dem Harvester gegen Borkenkäfer / «Gute Forstunternehmer wird es immer brauchen.» / Das vierte Schweizerische Landesforstinventar
Ansichtsexemplare erhalten Sie bei AgriPromo

LANDfreund Heft 07.2020 ist erschienen.
Stichworte zu den Hauptbeiträgen und das Inhaltsverzeichnis zum Download finden Sie auf der Redaktions-Website www.landfreund.ch (Button „Heftarchiv“ ganz oben),
aktueller Direktlink:
https://www.landfreund.ch/heftausgabe/Heftausgabe-07_2020-12101391.html
THEMEN:
Direktvermarktung: Plötzlich Lieferdienst gefordert / Direkt vom Hof: Verpackung ohne Plastik / Betriebsleitung: Probleme mit Schaf-Ohrmarken / Pflanzenbau: Raps-Untersaat praktisch / Biozuckerrüben: Nur für Unkrautprofis / Heutrocknung: Zwei Systeme im Effizienztest / Freischneider: Ein Faden für alle Fälle? / Serie Eutergesundheit: Trockenstehzeit meistern / Laufflächen mit Gummimatten: Kühe mögen es weich / Schweinehaltung: Der Komplex Schwanzbeissen / Konfi-Wettbewerb: Die Siegerinnen / Sommervergnügen: Glace selbst gemacht / Kräuter für Ricola: Der Chef ganz persönlich – und vieles mehr…
Ansichtsexemplare erhalten Sie bei AgriPromo.

WALD und HOLZ Heft 06.2020 ist erschienen.
THEMEN-SCHWERPUNKTE:
nformationstechnik in Maschinen von John Deere / Genetische Bestimmung von Eichenarten / Wald und Trinkwasser
Ansichtsexemplare erhalten Sie bei AgriPromo

LA FORÊT Numéro 06/07.2020 a été publiée.
THÈMES PRINCIPAUX:
Reboisement: le grand oeuvre de Bonfol / En forêt, les loisirs ne couvrent pas leurs frais / Un chêne grec entre en pâtisserie
Des cahiers d'essai sont disponibles chez AgriPromo.

LANDfreund Heft 06.2020 ist erschienen.
Stichworte zu den Hauptbeiträgen und das Inhaltsverzeichnis zum Download finden Sie auf der Redaktions-Website www.landfreund.ch (Button „Heftarchiv“ ganz oben),
aktueller Direktlink:
ttps://www.landfreund.ch/heftausgabe/Heftausgabe-06_2020-12066914.html
THEMEN:
Betriebsleitung: Jetzt Buchhaltung checken / Lehrmeister: "Gute Nerven braucht es auch" / Marketing: Machen Sie Laufkundschaft jetzt zu Stammkunden / Wiesen: Nach Neu- oder Übersaaten lohnt sich Walzen. / Luzerne: richtig mähen und konservieren / Silage: Nacherwärmungen verhindern / Drohnen: Übersaaten komfortabel ausbringen. / Praxistest: Ohrschützer mit Bluetooth / Melkroboter: Sieben Firmen sind auf dem Markt / Sauenfütterung: Grosse Würfe gut versorgen / Legehennen: Neuer Stall mit effizienter Technik / Obstbäume: Einheimische Mauerbienen als Bestäuber – und vieles mehr…
Ansichtsexemplare erhalten Sie bei AgriPromo.

WALD und HOLZ Heft 05.2020 ist erschienen.
THEMEN-SCHWERPUNKTE:
SharpForst – wie eine Software beim Anzeichnen hilft / TreeNet – wann wachsen unsere Bäume? / Arno Reichenbach: Forstwart und Rettungssanitäter
Ansichtsexemplare erhalten Sie bei AgriPromo

LA FORÊT Numéro 05.2020 a été publiée.
THÈMES PRINCIPAUX:
Forêt et confinement: réactions et témoignages / Hivers: des essences les préfèrent froids / Angkor, temples aux arbres sacrés
Des cahiers d'essai sont disponibles chez AgriPromo.

LANDfreund Heft 05.2020 ist erschienen.
aktueller Direktlink:



Stichworte zu den Hauptbeiträgen und das Inhaltsverzeichnis zum Download finden Sie auf der Redaktions-Website www.landfreund.ch (Button „Heftarchiv“ ganz oben),
aktueller Direktlink:
https://www.landfreund.ch/heftausgabe/Heftausgabe-04_2020-12003909.html
THEMEN:
Agrarpolitik AP 22+: Überdenken Sie Ihre Betriebsstrukturen / Milchpreisbarometer: alles im „grünen“ Bereich? / Das perfekte Handyvideo: Tipps zum Filmen und Schneiden / Demeter: Wo Kosmos und Milchpreis im Einklang sind / Legehennen: mobiler Hühnerstall auf Kufen / Fendt 200 Vario: auf dem Gebrauchtmarkt begehrt / Arbeitsqualität beim Zetten: Tempo runter, Qualität rauf / Bodenanalyse: Welche ist für mich die richtige? / Mäuse im Grünland: Was hilft wirklich? / Ressourcenprojekt AgroCO2ncept: Warten auf die CO2-Kompensation? / Unkraut in den Rüben bekämpfen: Conviso Smart erfordert Disziplin / Hofhund heute: Wächter mit Familienanschluss / Praxistest: Wischmopps beim Frühlingsputz / Hotelfachfrau lernt Bäuerin: Mein Herz brennt für die Landwirtschaft / Ganz persönlich: Renato Isella von Max Havelaar – und vieles mehr…
Ansichtsexemplare erhalten Sie bei AgriPromo.


LA FORÊT Numéro 03.2020 a été publiée.
THÈMES PRINCIPAUX:
Coûts des machines 2020 / Test sismique d’une construction en bois page 19/ Renouveau sylvicole post-incendie au Canada
Des cahiers d'essai sont disponibles chez AgriPromo.

Stichworte zu den Hauptbeiträgen und das Inhaltsverzeichnis zum Download finden Sie auf der Redaktions-Website www.landfreund.ch (Button „Heftarchiv“ ganz oben),
aktueller Direktlink:
https://www.landfreund.ch/heftausgabe/Heftausgabe-03_2020-11981385.html
THEMEN:
Alpwirtschaft: Die Gemeinwerke lohnen sich / Nischenkulturen: Passende Sorten bieten Chancen / Hanf für Lebensmittel: So gelingen Saat und Ernte / Striegeln: rechtzeitiger Einsatz ist die halbe Miete / Futterbau 2020: richtig planen und die Ernte- und Heustocktechnik verbessern / Kleine Übersaatgeräte: lückige Grasbestände rasch verbessern / Deutz-Fahr 6130 TTV in der Praxis: Bei Sicherheit und Komfort top / Persistente organische Schadstoffe: So lässt sich die Entgiftung beschleunigen / Serie Eutergesundheit: Vorbeugen gegen klinische Mastitis / Alltagsbeschwerden: Hausmittel können oft helfen / Friedwald: Letzte Ruhestätten im Wald / Gewinn für Bauer und Wirt: Swiss Black Angus – und vieles mehr…
Ansichtsexemplare erhalten Sie bei AgriPromo.




THEMEN-SCHWERPUNKTE:
Bundesbauten und Wald / Die Kompaktmaschine Malwa 560 C / Über die Zukunft von Bäumen in der Stadt

https://www.landfreund.ch/heftausgabe/Heftausgabe-01_2020-11937734.html
THEMEN:
Stallbauwettbewerb: Der Milchviehstall 2020 ist gesucht / Direktvermarktung: Wann rechnet sich ein Verkaufsautomat? / Jahresziele: Planen Sie Ihre Erfolge / Engerlinge bekämpfen: Was hilft wirklich? / Schafe und Ziegen Entwurmen: Lieber etwas mehr / Antibiotika bei Kälbern: Probleme und Perspektiven / Munimast: Fütterungsversuche mit Shredlage / Spritzgeräte : Bereit für die Kontrolle der Füll- und Waschplätze? / Praxiseinsatz: Kompakttraktor 4066R von John Deere / Pflug-Mulch-System: Zwei Fliegen mit einer Klappe / Zuckerrübenanbau: neue Bedrohung SBR „Syndrome Basses Richesses“ / Bio: Wie viel verträgt der Markt? / IP-Suisse: Der dritte "hybride" Weg / Rezept: Teigwaren aus Schweizer Hartweizen – und vieles mehr…

THEMEN-SCHWERPUNKTE:
Spezialist für schlecht erschlossene Wälder / Der Mondkalender 2020 / Älter werden im Forst

THÈMES PRINCIPAUX:
Le WSL au chevet du frêne / La filière forêt-bois passe à la télévision / Calendrier lunaire forestier 2020

https://www.landfreund.ch/heftausgabe/Heftausgabe-12_2019-11918942.html
Hofübergabe: Schrittweise zum eigenen Hof / Eutergesundheit: Wissen schützt vor finanziellen Einbussen / Weidemast: Geht das auch mit Milchrassen? / Biokühe in Kalifornien: Die Weide reicht nur für drei Monate / QM-Schweizer Fleisch: Jetzt anmelden / Kuhn GMD 2721 F: Kompaktes Alpinmähwerk / Waldarbeitsanzüge: Gut geschützt ist halb gefällt / Pflanzenzüchter: Klimawandel im Visier / Kunstwiesen. Anlegen und Managen / Backen: Die besten Weihnachtsguetzli / Ganz persönlich: Peter-Josef Paffen, Mr. Fendt geht in den Ruhestand – und vieles mehr…
Mit LANDfreund die top-informierten professionellen Landwirte gezielt zu umwerben;
Mit WALD und HOLZ / LA FORÊT die Schweizer Forstprofis sowie deren Umfeld in der ganzen Schweiz optimal zu erreichen.
LANDfreund: www.agripromo.ch/landfreund
WALD und HOLZ: www.agripromo.ch/waldundholz in Deutsch
LA FORÊT: www.agripromo.ch/laforet en français

THEMEN-SCHWERPUNKTE:
Testbetriebsnetz: 2018 bessere Betriebsergebnisse / Schilliger Holz ist auf Kurs / Rückblick auf die Austrofoma 2019

THÈMES PRINCIPAUX:
Offre exclusive: commandez la veste LA FORÊT! / Câble-mât-processeur, une combinaison «synchro» / Les sapins de Noël reviennent, leur prix reste

https://www.landfreund.ch/heftausgabe/Heftausgabe-11_2019-11859089.html
Vorschau SUISSE-TIER / Betriebsleitung: Liquiditätsplanung – Saisonal knapp bei Kasse / Neue Märkte: Startschuss für A2-Milch / Swiss-Fleckvieh: Das Ende der Kreuzungszucht? / Melkroboter: Geprüfte Occasionen fürs kleinere Budget / Tierhaltung: "Es geht ohne Stock" / Praxiseinsatz: Rotorspatenmaschine von Imants - flinker Maulwurf / Praxiseinsatz: BalleMax löst Rundballen jetzt elektrisch auf / Resistente Ungräser: Gräser passen sich an - was machen die Bauern? /
Pflanzenbau: Schadorganismen biologisch bekämpfen / Spalierobst: So klappt es mit Pflanzung und Ernte / Regionale Küche - mehr als nur Kartoffelgratin / Ganz persönlich: Patti Basler, gereimte Ungereimtheiten – und vieles mehr…

THEMEN-SCHWERPUNKTE:
Forstwirtschaft in der Wüste / Der Forstbetrieb Obertoggenburg FOAG / Paulownia-Plantagen in Europa

PEFC, 20 ans au service des propriétaires de forêt / En Egypte, une forêt naît dans le désert / Jura: les forestiers face au sinistre

https://www.landfreund.ch/heftausgabe/Heftausgabe-10_2019-11820273.html
Praxistest: Stufenloser McCormick X6.4 / Hofübergabe: Tragbare Finanzierung / Budgetplanung und -kontrolle: Für Erfolg in der Direktvermarktung / Düngereinkauf: Profitieren Sie vom Vorbezug / Biolandbau: Pflug oder reduzierte Bodenbearbeitung? /Lenksysteme: Präzision setzt sich durch / Ferkelgesundheit: Ohne Eisen geht nichts / Legehennen: Keine Zugluft erwünscht / Praxistest: Welcher Schutz-Stiefel für den Wald? / Bioweinbau: Eine Hektare voller Wertschöpfung / Wahrnehmungsumfrage: Schweizer Bauern fühlen sich am besten verstanden – und vieles mehr…

THEMEN-SCHWERPUNKTE:
Rückblick auf die Forstmesse Luzern / Jungwaldpflege im Gebirge / Forstwegebau

THÈMES PRINCIPAUX:
Foire forestière 2019: Au détour des stands
Financement des machines: tirer le bon câble / Nouveaux supports pour soins sylvicoles en montagne / Une scierie française prospère dans le petit bois

https://www.landfreund.ch/heftausgabe/Heftausgabe-09_2019-11771392.html
Praxistest: Schiltrac Swisstrans 6150 - Alpiner Lastenesel / Mähdrescher Claas Tucano 560 Montana: Reif fürs Gelände / Frauen mit Technikgenen / Direktvermarktung: Authentisch verpackt verkauft sich‘s besser / Mykorrhizapilze: Partnerschaft mit Mehrwert / Silomais: Holen Sie das Beste heraus / Gründüngung: bremsen Sie das Unkraut aus / Tiergesundheit: Das Interesse an der Homöopathie nimmt zu / Weidegänse: eine lukrative Nische? / Erbe: Kuchen wird gerecht verteilt / Basteltipp: Kuhwippe für die Kleinen – und vieles mehr…

THEMEN-SCHWERPUNKTE:
Bergholztage der Herzog Forsttechnik / Das Kombiseilgerät «Syncrofalke» / Feinwurzeln und die Standsicherheit von Bäumen / Vorschau FORSTMESSE Luzern

THÈMES PRINCIPAUX:
La Foire forestière de pied en cap / Des réserves font débat à la frontière / Michael Reinhard, chef des forêts suisses

https://www.landfreund.ch/heftausgabe/Heftausgabe-08_2019-11687376.html
Zu hoher Pachtzins: Wehren Sie sich / „Gourmet Farm“: eine kulinarische Zusammenarbeit / Unkräuter im Raps rechtzeitig bekämpfen / Feldhygiene: Zwischenfrucht wie Hauptfrucht behandeln / Präzisionsdüngung: in Zukunft ein Muss / Praxistest: Aebi KPE310 Doppelmesser-Portalmähbalken / Traktorfahrkurse: Vorsicht ist der Trumpf der Frauen / Laufställe können sowohl tier- als auch umweltfreundlich sein; Praxisbeispiel / Dairy-Event Kisslegg DE: wann melken Sie 45 Kilo pro Kuh? / Tierkomfort: Praktisches für Kälber / Liebe trotz(t) Alltag – und vieles mehr…

https://www.landfreund.ch/heftausgabe/Heftausgabe-07_2019-11578428.html
Futtergetreide: wieder interessanter / Öffentlichkeitsarbeit: sorgen Sie für gutes Image / Zwischenfrucht: Gönnen Sie dem Boden eine Wellnesskur / Wildblumenziegel: Ein Paradies für Wildbienen /
"Jugend trifft Landtechnik": coole Aktion bei Fendt im Allgäu / Weidemanagement: Smart weiden mit dem Grasshopper / GPS-Technik: auch für altbewährte Düngerstreuer / Rindergesundheit: Mortellaro bleibt ein Dauerbrenner / Galtsauen: Genug Energie für die Geburt / Hofladenwettbewerb: Erfolgreich am Stadtrand von Zug / Drei Bündner Landfrauen zu Besuch in Umunumo – und vieles mehr…

Neophyten muss man vor allem managen / Greifersägen und Fällgreifer in der Praxis / Das Holzheizkraftwerk Strassburg

https://www.landfreund.ch/heftausgabe/Heftausgabe-06_2019-11529706.html
Zuckerrübenpflanzer: "Ja zum Schweizer Zucker" / Zuckerrüben in Süddeutschland: Rohstoff gesichert - Bauern auch? / Zuckerrüben in Österreich: Krise hoch drei / Monatsinterview mit BLW-Direktor Bernhard Lehmann / Kartoffeln: Mit Hacken und Striegeln gegen Unkräuter / Tabakanbau: Zigaretten made in Switzerland / Güllefass: Nehmen Sie Druck weg / Marktübersicht: Güllen am Hang / Kuhsignale: Durch die Augen der Tiere / Wallierhof: Milchviehstall mit zwei Systemen / Stallklima: Damit Ihre Schweine cool bleiben / Hofladenwettbewerb: Erfolgreich dank Familienbanden / Doris und Christian Bigler: Weltreise auf der eigenen Spur – und vieles mehr…

Geländegängig: Forstanhänger mit 8×6-Antrieb / Flexibel: Traktionswinde am Dreipunktanbau / Lösungsorientiert: BAFU Wald-Chef Michael Reinhard

THÈMES PRINCIPAUX:
Les scolytes curvidentés pullulent dans les sapins / Profession détective sur bois / Futurs moniteurs romands à l’instruction

Hofladen-Wettbewerb: Die Gewinner / Milchproduktion: Warum die Rechnung für Grosse oft nicht aufgeht / Erdflöhe und Blattläuse in Rüben / Borstenhirse: Problempflanze Nummer eins / Mais-Bohnen-Gemisch: Eine Alternative für die Ration / Ökologischen Leistungsnachweis (ÖLN): Digitaler Sekretär / Sima in Paris: Französische Technikszene / Mikrodrohnen im Gewächshaus / Normstall für Mutterkühe / Legehennen: Nachhaltig füttern mit Split Feeding / Einheimisches Superfood – und vieles mehr…

THEMEN-SCHWERPUNKTE:
Langarm-Bagger für die Spezialholzerei / Der Schutzfunktion des Waldes einen Wert geben / Neue Version des waldbaulichen «Pflegeauftrags»

THÈMES PRINCIPAUX:
Le Centre forestier de formation de Lyss CEFOR a 50 ans / Landi, un faible pour Bois Suisse / Résultats des ventes de bois précieux

Milchpreisbarometer: Gewinner und Verlierer / Umfrage: Wie sehen sich die Bauern und Bäuerinnen? / Verhandeln Sie erfolgreicher / Kunstwiese: Leitfaden zur Sortenwahl / Wertvolle Hecken - vielseitig und schön / Schädlinge sind die Polizei der Natur / Solarkraftwerk auf Rädern / Aviforum-Stall: Lüftung mit vielen Optionen / AgriMesse: Technik für steile Hänge / Gutes Kolostrummanagement verhindert Absetzknick / Schweinefütterung: Steigen Sie vom Eiweiss-Pedal / Vorlehre Integration / Rezept der jungen Bäuerin: Fleischvögel mit Knöpfli – und vieles mehr…

Die «Branchenlösung Forst» – ein Papiertiger? / Wertastung mit der Distelleiter – eine sichere Methode? / Landi Schweiz – kein Interesse an Schweizer Holz?

Le bois, facteur de sécurité anti-incendie / Le teck, alternative au déboisement / L’énergie du bois à l’heure numérique

Vorschau auf die AgriMesse 28.02. - 03.03.2019 in Thun / Einkommen durch Nischentierarten / Mehr Geld aus extensiven Wiesen / Gewässerschutz: Sind Sie fit für die Kontrolle? / Zehn Tipps, damit der Maisanbau gelingt / Sonnenblumen: Comeback der Untersaaten / Praxistest: Massey Ferguson MF 5711 / Swiss Future Farm: Wo geht die Reise hin? / Beleuchtungskonzepte im Stall: Es werde Licht / Festliegende Kühe: Wie richtig reagieren? / Biomilch im Abo – und vieles mehr…

THEMEN-SCHWERPUNKTE:
Rücken mit dem Pferd – mehr als ein Hobby? / Maschinenkosten 2019 - Diesel verteuert Ansätze / Kronenschnitt - kleine Massnahme – grosse Wirkung

THÈMES PRINCIPAUX:
Une scierie au défi de l’impossible / Barème des coûts des machines 2019 / Affûteuses automatiques au banc d’essai

THEMEN:
Vorschau auf die Tier & Technik 21. - 24.02.2019 in St. Gallen / Lohnt sich Herbizidverzicht im Ackerbau? / Tierschutz: Die Tiere profitieren, der Landwirt wird vergessen / Die richtige Maissorte für Ihren Betrieb / Neue Pflanzenschutzmittel für Getreide und Kartoffeln / Raps: Beginnen Sie mit der Feldkontrolle / Gene entschlüsseln für effizientere Pflanzenzucht / Wald: Mechanische und hydraulische Fällhilfen / UV-Licht im Kälberstall / Heizungssysteme im Milchviehstall / Schweinehaltung: Besser mästen mit der Phasenfütterung / Frauenpower in der Landwirtschaft / Spiel und Spass auf dem Bauernhof – und vieles mehr…

Der Kirschlorbeer im Wald / Kettenschärfgeräte / Holzaschen staubfrei entsorgen / Abheben im Jurawald

Elingues, les nouvelles normes sont plus sévères / Cendres de bois: une place en décharge / Chêne, biodiversité et enjeux du marché
Des cahiers d'essai sont disponibles chez AgriPromo


HSM in Frankreich Seite / Der lange Weg zum GAV Forst Schweiz / Versauerung der Waldböden

Bien vieillir dans les métiers de la forêt / Convention collective dans les starting-blocks / Porteur appenzellois en forêt fribourgeoise

Vorbote des neuen Klimas / Direktvermarktung: Richtig kalkulieren /
Agrarfakultäten punkten./ Ertragsturbo Humus./ Precision-Planting im Kartoffelbau./ Lohnunternehmer: Termingerecht und zur vollsten Zufriedenheit / Praxistest: Lintrac 90 von Lindner kombiniert Hangtauglichkeit mit modernster Technik./ Grösster Scherfler-Mischer / Kälber: wenn die Ohren schmerzen./ Die besten Weihnachtsguetzli.– und vieles mehr…

Raupenforwarder im Praxistest / TBN-Ergebnisse: Schweizer Forstbetriebe sind vielfältig / Der Mondkalender für Förster und Baumpfleger 2019 / Zusatzinfos zum Holzmarkt

Tous sur le même bateau! Entretien avec Michael Gautschi, qui dirige depuis mai 2018 Industrie du bois Suisse (IBS) / Les bases scientifiques des tests de traction / Lune et forêt en 2019.
Des cahiers d'essai sont disponibles chez AgriPromo.




















